Abbrucharbeiten in Berlin und Umgebung

  • Rückbau einzelner Räume, Wände oder Decken
  • Teilabbrüche im bewohnten oder leerstehenden Bestand
  • Entkernungen vor Sanierungen – sauber & strukturiert
  • Abtransport und fachgerechte Entsorgung aller Materialien

Abbrucharbeiten sind nicht einfach „weg damit“ – sie brauchen Planung, Fingerspitzengefühl und ein Team, das weiß, was es tut.

phone
Jetzt unverbindlich anfragen

Abbruch heißt nicht: einfach draufhauen

Viele stellen sich das so vor: Hammer in die Hand und los. Die Realität sieht anders aus. Denn was entfernt werden soll, hängt oft mit anderen Bauteilen zusammen – tragende Wände, Stromleitungen, Nachbarwohnungen. Wer da einfach loslegt, riskiert mehr als nur ein bisschen Staub.

In Berlin ist das besonders heikel: Altbauten mit Holzdecken, schiefe Wände, marode Substanz – oder Nachbarn, die zu Recht empfindlich auf Lärm reagieren. Genau deshalb ist ein geplanter, ruhiger Rückbau so wichtig.

Typische Stolperfallen, die wir oft sehen:

  • Tragende Bauteile werden übersehen
  • Alte Schadstoffe wie Asbest oder PAKs tauchen plötzlich auf
  • Unsachgemäßer Rückbau verursacht Schäden in angrenzenden Räumen
  • Es wird mehr abgetragen als nötig – und das wird teuer

Ein guter Abbruch hat nichts mit Zerstörung zu tun – sondern mit Kontrolle.

mail
Jetzt Mijel kontaktieren

Wir sind gespannt auf Ihre Baupläne: Jetzt Kontakt aufnehmen

Mit Absenden des Formulars stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu.

So arbeitet Mijel Bau beim Rückbau

Bevor wir einen Stein bewegen, wissen wir, was dahinter ist. Wir schauen uns die Gegebenheiten genau an, prüfen Pläne (wenn vorhanden) – und manchmal auch, was über die Jahre alles „gebastelt“ wurde. Nicht alles, was verputzt ist, ist ungefährlich.

Unsere Vorgehensweise ist klar – aber flexibel:

  • Erst besichtigen, dann entscheiden. Keine Schnellschüsse.
  • Wenn nötig: Rücksprache mit Statik oder Bauamt.
  • Schutzvorkehrungen für Nachbarbereiche, Decken, Leitungen.
  • Saubere, schrittweise Ausführung mit gut eingespieltem Team.

Wir reißen nichts „einfach so“ ab – wir bauen gezielt zurück. Klingt nüchtern? Ist aber genau das, was später den Unterschied macht.

 Mijel Bau beim Rueckbau

Wieso Abbruch mit Mijel Bau entspannter läuft

Wir wissen, wie es auf Baustellen läuft – und wie es oft nicht läuft. Fehlende Kommunikation, Verspätungen, halb abgerissene Räume, bei denen dann keiner mehr erreichbar ist. Genau das wollen wir besser machen. Und machen wir auch besser.

Was Kundinnen und Kunden an uns schätzen:

  • Wir sind da, wenn’s drauf ankommt – nicht nur bei Vertragsabschluss
  • Wir sprechen Klartext – auch wenn etwas mehr Zeit oder Geld braucht
  • Wir gehen sorgfältig mit Ihrem Gebäude um – kein grober Klotz-Einsatz
  • Wir machen sauber – ja, wirklich: Besenrein ist bei uns kein Witz

Und falls doch mal was Ungeplantes auftaucht? Reden wir drüber. Schnell. Und ehrlich.

Abbruch ist auch Verantwortung

Es geht nicht nur ums Bauen. Auch beim Rückbau tragen wir Verantwortung: für Sicherheit, für Umwelt, für Menschen drumherum. Gerade in Berlin braucht es dafür nicht nur Werkzeug – sondern auch das richtige Wissen.

Wir kümmern uns um alles, was dazugehört:

  • Schadstoffprüfung vor Beginn – z. B. auf Asbest, KMF oder PCB
  • Abstimmung mit Behörden bei genehmigungspflichtigen Rückbauten
  • Trennung und Entsorgung nach gesetzlichen Vorgaben
  • Dokumentation auf Wunsch – z. B. für Vermieter oder Bauherren

Abbrucharbeiten mit Mijel Bau heißen: Wir denken mit. Und voraus

Häufige Fragen zu Abbrucharbeiten

Kommt darauf an, was genau gemacht wird. Für kleinere Maßnahmen meist nicht. Aber wenn tragende Wände betroffen sind oder das Gebäude unter Schutz steht, dann auf jeden Fall. Wir prüfen das für Sie – und übernehmen auch gern die Antragstellung, wenn nötig.

Das hängt stark davon ab, was und wie viel abgetragen wird. Ein Wanddurchbruch ist natürlich günstiger als die Entkernung einer ganzen Wohnung. Bei uns bekommen Sie kein Ratespiel, sondern ein klares Angebot mit nachvollziehbarer Kalkulation – ohne Schönrechnerei.

Kleinere Abbrucharbeiten dauern oft nur ein, zwei Tage. Komplexere Maßnahmen – z. B. Rückbau in bewohntem Bestand – brauchen ein paar Tage länger. Wichtig ist: Wir planen mit Ihnen gemeinsam und sagen ehrlich, wie lange es realistisch dauert. Und das halten wir dann auch ein.

In manchen Fällen ja – etwa bei starker Staubbelastung oder wenn tragende Elemente bearbeitet werden. Aber oft reichen einfache Schutzmaßnahmen, damit Sie weiter in der Wohnung bleiben können. Wir sprechen das frühzeitig mit Ihnen ab, damit Sie planen können.

Das übernehmen wir komplett für Sie. Wir trennen nach Material (z. B. Holz, Beton, Gips), liefern den Bauschutt zu zertifizierten Entsorgern und kümmern uns auf Wunsch auch um die Nachweise – zum Beispiel für die Hausverwaltung oder Versicherung.

Das kommt tatsächlich öfter vor – z. B. eine unentdeckte Leitung, ein Statikproblem oder Schadstoffe im Material. Entscheidend ist, wie man damit umgeht: Wir sprechen’s offen an, schlagen Lösungen vor und arbeiten nur weiter, wenn Sie einverstanden sind.

Weil es nicht um grobe Kraft geht, sondern um Erfahrung. Weil ein Fehler beim Rückbau teuer werden kann – im schlimmsten Fall sogar gefährlich. Und weil wir dafür da sind, dass Sie ruhig schlafen können. Abbrucharbeiten sind der Anfang eines neuen Projekts. Und der sollte gut beginnen.

0176 3104 4969 030 5187 5035
Top
×
×
Mijel-Bau-final-logo
Privacy Overview

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.